Ortsveränderliche und ortsfeste

ELEKTRISCHE BETRIEBSMITTEL

Elektrische Geräte und Anlagen müssen regelmäßig auf ihre Sicherheit geprüft werden – gemäß gesetzlicher Vorgaben wie der DGUV V3 oder DGUV V4. Wir übernehmen für Sie die fachgerechte Inspektion Ihrer ortsveränderlichen und ortsfesten Betriebsmittel – von Verlängerungskabeln, Steckdosen und Stromverteilern über Büro- und IT-Geräte wie Computer, Monitore oder Telefone bis hin zu Maschinen, Kühlschränken und Beleuchtungsanlagen. Alle Prüfungen erfolgen nach aktuellen Normen, inklusive ausführlichem Prüfprotokoll und konkreter Handlungsempfehlung bei festgestellten Mängeln – für einen rechtssicheren und störungsfreien Betrieb.

Sicher, normgerecht und zuverlässig

UVV-PRÜFUNGEN

Regelmäßige UVV-Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und sorgen dafür, dass Ihre Arbeitsmittel sicher und zuverlässig eingesetzt werden können. Wir übernehmen die fachgerechte Prüfung Ihrer Maschinen, Flurförderzeuge, Krane und Hubarbeitsbühnen sowie Arbeitsmittel gemäß Unfallverhütungsvorschriften – neutral, dokumentiert und rechtssicher. Dabei prüfen wir nicht nur nach Vorschrift, sondern mit Blick auf Ihren betrieblichen Alltag: praxisnah, effizient und transparent. So vermeiden Sie Ausfallzeiten, reduzieren Unfallrisiken und erfüllen gleichzeitig alle gesetzlichen Pflichten.

Stabile Lager

REGALE und REGALSYSTEME

Die Lagertechnik in Betrieben muss sicher, stabil und regelmäßig überwacht sein – insbesondere im Hinblick auf die DGUV Regel 108 007 und die DIN EN 15635. Wir führen Sicht- und Funktionsprüfungen Ihrer Regale und Lagereinrichtungen durch, prüfen auf Überlastung, Beschädigungen oder kritische Komponenten und liefern Ihnen ein gerichtsfestes Prüfprotokoll mit klaren Handlungsempfehlungen.

Sichere Höhen

GERÜSTE

Gerüste unterliegen spezifischen Vorschriften, insbesondere wenn sie genutzt werden, um Höhen zu erreichen oder Mitarbeitende zu sichern. Nach den Anforderungen der TRBS 2121-1 und der BetrSichV prüfen wir den Zustand Ihrer Gerüstanlagen – sowohl nach Aufbau als auch regelmäßig während der Nutzung – und liefern Ihnen eine Bewertung inklusive Dokumentation.

Sicherer Stand

LEITERN UND TRITTE

Leitern und Tritte sind essenzielle Hilfsmittel im Betrieb – gleichzeitig bergen sie Absturz- und Unfallrisiken. Wir prüfen diese Arbeitsmittel jährlich gemäß der DGUV Information 208 016 und der BetrSichV, führen Funktionstests durch und dokumentieren alle Ergebnisse lückenlos. So sorgen Sie für sichere Zugänge zu Höhen und vermeiden rechtliche Konsequenzen.

Sicheres Heben und Arbeiten in der Höhe

ANSCHLAG- UND LASTAUFNAHMEMITTEL

Lastaufnahmemittel wie Hebebänder, Ketten, Seile oder Schäkel sind hohen Belastungen ausgesetzt und dürfen nur mit regelmäßig geprüfter Sicherheit eingesetzt werden. Wir führen diese Prüfungen nach der DGUV Regel 100 500 durch, dokumentieren Zustand und Funktion und weisen Sie auf notwendige Maßnahmen hin – so schützen Sie Mitarbeitende und vermeiden Haftungsrisiken.

Rechtssichere Prüfungen für bewegliche Anlagen

KRAFTBETÄTIGTE TÜREN UND TORE

Kraftbetriebene Türen und Tore müssen regelmäßig von befähigten Personen geprüft werden – um die Sicherheit von Mitarbeitenden und die Funktionsfähigkeit der Anlagen dauerhaft zu gewährleisten. Wir übernehmen die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen nach ASR A1.7, inklusive Dokumentation und rechtssicherem Prüfprotokoll. Wir kontrollieren den technischen Zustand, zeigen mögliche Mängel auf und geben auf Wunsch eine Einweisung für Ihr Personal direkt vor Ort.

Sichere Lagerung gefährlicher Stoffe

GEFAHRSTOFF-/GEFAHRGUTSCHRANK-PRÜFUNG

Die Lagerung gefährlicher Stoffe erfordert besondere Sorgfalt und regelmäßige Kontrolle. In Anlehnung an die GefStoffV, die TRGS 510 und die BetrSichV führen wir für Sie die Prüfungen von Gefahrstoff- und Gefahrgutschrank-Anlagen durch – inklusive Stellungnahme, Prüfbericht und Empfehlung zur Nachoptimierung.

Jetzt Termin vereinbaren!

Kostenlose Erstberatung